Newsletter No.16
Es ist mal wieder soweit! Schon mehr als ein viertel Jahr ist seit dem letzten MFTK-Newsletter vergangen.
Bad Salzuflen/ Honky Tonk
Das Honky Tonk® Kneipenfestival
eroberte am 14. April für einen Abend Bad Salzuflen und machte die Nacht zum Tag. Hier gab es von 19 bis 2 Uhr handgemachte Livemusik auf die Ohren. Wir spielten dort, wo wir unsere Band gegründet haben – auf der Straße zwischen Locations.
|
||||||
Bei einem wunderschönen Ausblick auf das Riesenrad schworen wir ein halbes Jahr Abstinenz von “Seven Nation Army”. Da kann man schon mal Pirouetten drehen!!!
Bergkamen/ Hafenfest
Auf dem Hafenfest in Bergkamen fanden wir als Straßenmusik-Act einen Einsatz. Wellen und Stimmung steigen gleichermaßen, als die Stadt Bergkamen dieses Jahr im Juni zum Hafenfest in das Westfälische Sportbootzentrum - Marina Rünthe lud.
Erfurt/ Stadtgarten (Muschelmugge)
Eine Perle unter den Bühnen! Wir fühlten uns wohl in der Konzertmuschel im Stadtgarten Erfurt.
Wir blieben sogar noch länger und haben ein neues Video dort gedreht! Herr Rossi (italienisch Signor Rossi) ist eine Trickfilmfigur des italienischen Trickfilmers Bruno Bozzetto und gehört mittlerweile zu den Klassikern des Zeichentrickfilms. Zwischen 1960 und 1977 entstanden insgesamt 36 Filme von bis zu zwanzig Minuten Länge. Wir haben die deutsche Titelmusik dazu interpretiert Seht selbst:
|
|||||
|
Rudolstadt-Festival
Endlich waren wir auch einmal Teil des größten Folk-Roots-Weltmusik-Festivals in Deutschland. Es findet jährlich im thüringischen Rudolstadt am ersten vollständigen Juli-Wochenende von Donnerstag bis Sonntag statt. Zugleich ist das Festival eines der bedeutendsten und größten Folkfestivals Europas. Knapp 100.000 Menschen pilgerten in diesem Jahr zum Mekka der Weltmusik.
Da durften wir als Musiker von Welt natürlich nicht fehlen. Wir bekamen zwei grandiose Spielorte: Das Schallhaus und die "Bauernhäuser”. Beide hatten ihren speziellen Reiz
Ein paar Videos folgen in kürze und vielleicht kommt sogar bald ein Live-Album von uns mit Aufnahmen aus dem Schallhaus. Gutes Ton-Material haben wir jedenfalls genug gesammelt.
Bad Salzuflen/ Blumenbar
Katrin Rießner und Ihren Weggefährten Knut lernten wir Anfang des Jahres beim Honky Tonk in Bad Salzuflen kennen. Die beiden waren uns sehr sympathisch und wir folgten gerne Ihrer Einladung zum kleinen Hinterhof-Fest in Ihrer Blumenbar.
Auch dort entstand ein neues Video. Mit Stücken aus dem “Real Book Of Jazz”, einem alphabetisch geordneten Sammelwerk von Jazzstandards begannen wir einst das Projekt “Musik For The Kitchen”, um unser Straßenmusikset anzureichern. Wir sind allerdings nie weiter als bis zum Buchstaben “A” gekommen. Somit spielen wir hier “All of me” mit der längst überfälligen deutschen Übersetzung: "Alles von mir".
Vielen Dank der "Blumenbar" in Bad Salzuflen für die tolle Hinterhof-Location! http://www.blumenbar.info/
Bielefeld/ Neue Schmiede
Die Neue Schmiede in Bielefeld befindet sich im Zentrum der Ortschaft Bethel. Sie bietet eine vielseitige und bunte Palette von Angeboten und ermöglicht so auf besondere Art und Weise die Begegnung von Menschen. Diese integrative Begegnung mit den Menschen hat uns besonders gut gefallen und wir kommen gerne wieder.
Bonn/ Rheinauenflohmarkt
Auch auf dem Rheinauenflohmarkt in Bonn ließen wir uns dieses Jahr mal wieder blicken und ritten munter auf der Hitzewelle:
Aufruf an alle
Wir suchen noch tolle Auftrittsorte für die kommende Herbst- und Wintersaison. Falls Ihr Ideen und Vorschläge habt, meldet Euch gerne bei uns unter booking@musikforthekitchen.de |
|
Neue Songs im Gepäck
Auf unserer kleinen August-Tour quer durchs Land könnt Ihr euch auf folgende neue Interpretationen im MFTK-Style freuen:
|
Nächste öffentliche Shows
Pinneberg/ Summer Jazz
Freitag, 10. Aug. 2018
Koblenz/ Rhein in Flammen
Sonntag, 12. Aug. 2018
Monheim/ Spielmann
Montag, 13. Aug. 2018
Soltau/Therme Live
Samstag, 1. Sep. 2018
Soest/ Hoffest Gärtnerhof Röllingsen
Sonntag, 2. Sep. 2018
Damme/ Töpfermarkt
Sonntag, 9. September
Witzenhausen/Treppen, Keller, Hinterhöfe